Produkt zum Begriff Gedenkveranstaltungen:
-
Gebhard, Lilli: Plattdeutsche Begegnungen
Plattdeutsche Begegnungen , In Lippe wird Plattdeutsch gesprochen. Noch. Es ist die Sprache der alten Ziegler und es ist die Sprache der zugezogenen Handwerker:innen, auf dem Umschlag dargestellt durch eine mennonitische Töpferin. Der Ziegler und die Töpferin: Beide arbeiten mit demselben Ton und beide hören und sprechen denselben plattdeutschen Ton. Was haben sie sich zu sagen? Und wie lange wird man in Lippe noch plattdeutsche Töne vernehmen? Ist dieses Buch bereits der Schwanengesang des Plattdeutschen in Lippe? Oder begegnen sich in diesem Buch die beiden plattdeutschen Varietäten, um in eine gemeinsame Zukunft zu blicken? Das Buch ist durchgehend dreisprachig: Deutsch, Plautdietsch, Lippisch Platt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Badge, Peter: Geniale Begegnungen
Geniale Begegnungen , Weltreise zu Nobelpreisträgern , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Wetzky, Ismael: DMT-Begegnungen
DMT-Begegnungen , Neben vielen beeindruckenden therapeutischen und spirituellen Entwicklungen wird in den letzten Jahren ein Phänomen besonders intensiv diskutiert: die Erfahrung mit Wesenheiten, die sich während des psychedelischen Erlebens offenbaren können. Diese Entitäten können von unterschiedlicher Art sein - von geheimnisvollen humanoiden Wesen bis hin zu furchteinflößenden Kreaturen, von schelmischen Narren bis hin zu mächtigen Gottheiten. Der DMT-Boom führte dazu, dass Zehntausende Menschen damit in Berührung gekommen sind. Viele Psychonauten beschreiben, dass sie diese Wesen wie auch die psychedelischen Erlebnisse als realer empfinden als ihr alltägliches Leben. Ist psychedelisches Erleben unter Einfluss von DMT real oder handelt es sich nur um Gehirnprojektionen? Kann die Wissenschaft die Authentizität von psychedelischen Entitäten akzeptieren? Und wenn ja, wie erklärt sie sich die Existenz von im Alltagsbewusstsein nicht sichtbaren Realitätsebenen? Wetzky beleuchtet in diesem Band die Ontologie und Phänomenologie psychonautischer Erlebnisinhalte und beschreibt Erfahrungen mit dem Psychedelikum Dimethyltryptamin (N,N-DMT), einer körpereigenen wie auch in der Natur weit verbreiteten Substanz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Begegnungen / Encounters (Hofer, Evelyn)
Begegnungen / Encounters , The work of German-American photographer Evelyn Hofer (1922-2009) is characterized by her single-minded creative drive and dedication to recording the essentials of her subjects. Hofer portraits her vis-à-vis-not only people, but also landscapes and interiors-well beyond the idea of the snapshot, and with great clarity and atmospheric intensity. Hofer spent months in the cities she photographed for her books of the 1950s and '60s, published with renowned authors such as Mary McCarthy and V. S. Pritchett. In titles such as New York Proclaimed (1965) and Dublin, A Portrait (1967) Hofer combines portraits, city and country views, still lifes and larger interior shots to manifest complex images of these metropolises. From this starting point Begegnungen / Encounters explores the multifaceted idea of the "portrait" throughout Hofer's oeuvre-be it in series on New York, Dublin and Washington, images of artists and their ateliers, selected photo-essays for magazines, her extensive projects "People of Soglio" and "Basque People", as well as till now unseen New York photos of Marlene Dietrich's hangar and Andy Warhol's Factory. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190226, Produktform: Leinen, Autoren: Hofer, Evelyn, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Portraits; Stilleben; Stadtportraits; Landschaft, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Fotograf - Fotografin, Fachkategorie: Biografien: Kunst und Unterhaltung~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl Verlag, Länge: 279, Breite: 230, Höhe: 30, Gewicht: 1761, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.04 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Gedenkveranstaltungen dazu beitragen, die Erinnerung an historische Ereignisse lebendig zu halten? Welche Bedeutung haben solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft?
Gedenkveranstaltungen erinnern an historische Ereignisse und Opfer, um ihr Andenken zu bewahren. Sie ermöglichen es, die Vergangenheit zu reflektieren und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Solche Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern den Zusammenhalt durch das Teilen von Erinnerungen und Erfahrungen.
-
Wie können Gedenkveranstaltungen dazu beitragen, das kulturelle Erbe einer Gemeinschaft zu bewahren und zu feiern, und welche verschiedenen Arten von Gedenkveranstaltungen gibt es in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften?
Gedenkveranstaltungen können dazu beitragen, das kulturelle Erbe einer Gemeinschaft zu bewahren, indem sie die Geschichte, Traditionen und Werte der Gemeinschaft ehren und weitergeben. Sie dienen auch dazu, das kulturelle Erbe zu feiern, indem sie die Vielfalt und Einzigartigkeit der Gemeinschaft hervorheben. In verschiedenen Kulturen und Gesellschaften gibt es eine Vielzahl von Gedenkveranstaltungen, darunter religiöse Feiertage, nationale Gedenktage, Gedenkveranstaltungen für historische Ereignisse, Gedenkstätten und Denkmäler, sowie kulturelle Festivals und Feiern. Diese Veranstaltungen können unterschiedliche Formen annehmen, wie zum Beispiel Prozessionen, Zeremonien, Konzerte, Ausstellungen, Rituale und
-
Wie können Gedenkveranstaltungen dazu beitragen, das kulturelle Erbe einer Gemeinschaft zu bewahren und zu feiern?
Gedenkveranstaltungen können dazu beitragen, das kulturelle Erbe einer Gemeinschaft zu bewahren, indem sie die Geschichte, Traditionen und Bräuche der Gemeinschaft in Erinnerung rufen. Sie bieten eine Gelegenheit, die Bedeutung und den Einfluss vergangener Ereignisse und Persönlichkeiten auf die Gemeinschaft zu reflektieren. Durch die Feier von Gedenkveranstaltungen können die Menschen stolz auf ihr kulturelles Erbe sein und es mit anderen teilen, was zu einem Gefühl der Zusammengehörigkeit und Identität beiträgt. Darüber hinaus können Gedenkveranstaltungen dazu beitragen, das kulturelle Erbe einer Gemeinschaft zu feiern, indem sie künstlerische Darbietungen, traditionelle Speisen und Handwerkskunst präsentieren, die die
-
Welche Bedeutung haben Gedenkveranstaltungen für die Erinnerungskultur einer Gesellschaft? Was kann durch solche Veranstaltungen erreicht werden?
Gedenkveranstaltungen dienen dazu, historische Ereignisse und Opfer zu würdigen und das Bewusstsein für die Vergangenheit zu schärfen. Sie ermöglichen es, kollektiv zu trauern, zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen. Durch solche Veranstaltungen kann die Erinnerungskultur einer Gesellschaft gestärkt werden und dazu beitragen, dass sich ähnliche Ereignisse nicht wiederholen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gedenkveranstaltungen:
-
Treffen mit Sara
Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 €
-
"Welche Bedeutung haben Gedenkveranstaltungen für die Erinnerung an historische Ereignisse?" "Wie können Gedenkveranstaltungen dazu beitragen, das Bewusstsein für historische Ereignisse in der Gesellschaft zu erhalten?"
Gedenkveranstaltungen dienen dazu, historische Ereignisse zu würdigen und das Gedenken an Opfer wachzuhalten. Sie ermöglichen es, die Vergangenheit lebendig zu halten und die Bedeutung von historischen Ereignissen für die Gesellschaft zu verdeutlichen. Durch Gedenkveranstaltungen können Menschen sich mit der Geschichte auseinandersetzen, Empathie entwickeln und die Lehren aus der Vergangenheit ziehen.
-
Was sind die traditionellen Bräuche und Rituale, die bei Gedenkveranstaltungen für Verstorbene praktiziert werden? An welchen Orten finden Gedenkveranstaltungen in verschiedenen Kulturen und Religionen statt?
Traditionelle Bräuche und Rituale bei Gedenkveranstaltungen für Verstorbene können das Anzünden von Kerzen, das Aufstellen von Fotos oder das gemeinsame Gebet beinhalten. Gedenkveranstaltungen finden in verschiedenen Kulturen und Religionen oft an Orten wie Friedhöfen, Gedenkstätten, Kirchen oder zu Hause statt. Die Art und Weise, wie diese Veranstaltungen abgehalten werden, kann je nach kulturellem Hintergrund und religiöser Überzeugung variieren.
-
Was sind Ideen für Freizeitaktivitäten, Unternehmungen und Ausflüge?
Einige Ideen für Freizeitaktivitäten, Unternehmungen und Ausflüge könnten sein: Wandern oder Radfahren in der Natur, Besuch von Museen oder Kunstausstellungen, Ausflüge in nahegelegene Städte oder Sehenswürdigkeiten, Teilnahme an Sportveranstaltungen oder Konzerten, Picknick im Park oder am Strand, Besuch von Freizeitparks oder Tierparks, Bootsfahrten oder Kanufahren auf einem See oder Fluss, Camping oder Übernachtung in einer Hütte oder einem Hotel.
-
Welche Ausflüge und Unternehmungen sind für Zocker geeignet?
Für Zocker sind Ausflüge zu Gaming-Messen wie der Gamescom oder der E3 ideal, um die neuesten Spiele und Technologien auszuprobieren. Auch Escape Rooms mit einem Gaming-Thema oder Virtual Reality-Erlebnisse bieten eine spannende Abwechslung für Zocker. Zudem könnten sie auch an E-Sport-Veranstaltungen teilnehmen oder an Gaming-Turnieren teilnehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.